Sortenfinder
 

viterra® Zwischenfrucht-Mischung

HÜLSENFRUCHTGEMENGE ÖKO

... der Stickstofflieferant

Vorteile:

  • Leguminosen binden durch die Symbiose mit Knöllchenbakterien große Mengen an Luftstickstoff und stellen diesen fürs Pflanzenwachstum zur Verfügung
  • Enges C/N-Verhältnis führt zu einer schnellen Nährstoffumsetzung in der Fruchtfolge
  • Enorme Durchwurzelung durch die kleinkörnige Ackerbohne AVALON, Sommerwicke und Sommerfuttererbse RUBIN regt das Bodenleben an
  • Sehr guter Vorfruchtwert durch Luftstickstofffixierung, Förderung der Bodengare, der Lebendverbauung und der Krümelbildung
  • Optimal für Standorte mit niedriger Stickstoffverfügbarkeit
  • Tipp: Im Herbst als hochwertiges ökologisches Eiweißfutter zur Frischverfütterung nutzbar

Mischungszusammensetzung:

Gew.-% : 39 % Sommerfuttererbse RUBIN
32 % Sommerwicke
29 % Ackerbohne (Zwischenfruchtnutzung) AVALON
Kruziferenfrei : ja
Leguminosenfrei : nein
Gräserfrei : ja
Winterhart : nein

Fruchtfolgeeignung:

Mais ++
Getreide ++
Raps ++
Zuckerrüben ++
Kartoffeln
Leguminosen
+ geeignet / ++ besonders empfohlen

Nutzung:

  • Keine Vermehrung von Rübenzysten-Nematoden
  • Gründüngung
  • Humusaufbau
  • Erosionsschutz
  • Stickstoffanreicherung
  • Mulchsaat
  • Blühfläche

Agronomische Merkmale:

Unkrautunterdrückung: 6
Erosionsschutz: 6
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: 5
Humusaufbau: 4
Kälte- und Frostresistenz: 2
Trockentoleranz: 3
schlecht / früh / kurz / gering
gut / spät / lang / hoch
Wurzeltyp Büschelwurzel + Pfahlwurzel
Maximale Durchwurzelungstiefe 180 cm

Anbauempfehlungen:

Empfohlene Aussaatstärke 120 - 150 kg/ha
Saattiefe 3 - 5 cm
Aussaatperiode Juli bis Mitte August
Düngung Aufgrund des hohen Leguminosenanteils kann auf eine Düngung verzichtet werden.
Leguminosenanteil: 100 %
N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 80 - 110 kg N/ha
Pflanzenschutz Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig
Aussaatverfahren Drillsaat für gleichmäßigen Feldaufgang empfohlen

Stand: 04.01.2023 16:36:01 // 2.00

Gesamtkatalog Zwischenfrüchte 2023