SortenGreening® Mischung
DEFENDER mit Lein



Greeningfähige Mischung aus multiresistentem Ölrettich und Lein
Vorteile:
- Multiresistenter DEFENDER für eine effiziente Reduzierung von Wurzelgallennematoden und freilebenden Nematoden, keine Vermehrung vom Rübenkopfälchen in Zuckerrüben, Gemüse, und Blumenzwiebel
- Die Nematodenresistenz von DEFENDER liegt im oberen Bereich der Resistenznote 2, bis zu 90 % Reduzierung der Rübenzysten-Nematoden (Heterodera schachtii)
- Kräftige Anfangsentwicklung und rasche Bodenbedeckung für gründliche Unkrautunterdrückung
- Tief reichendes, fein verzweigtes Wurzelsystem zur Erfassung des gesamten Bodenvolumens
- Die späte Blüte sorgt für langes und blattreiches vegetatives Wachstum für große Mengen organischer Substanz und Humusaufbau
- Der fruchtfolgeneutrale Lein ist tiefwurzelnd und durchsetzungsstark
- Besonders geeignet für Fruchtfolgen mit Kartoffeln und Zuckerrüben

Mischungszusammensetzung:
Samen-% : | 56 % Ölrettich DEFENDER 44 % Öllein |
Kruziferenfrei : | nein |
Leguminosenfrei : | ja |
Gräserfrei : | ja |
Winterhart : | nein |
Fruchtfolgeeignung:
Mais | + |
Getreide | + |
Raps | + |
Zuckerrüben | + |
Kartoffeln | ++ |
Intensivkulturen | + |
Leguminosen | + |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Greeningfähig
- Reduktion von Rübenzysten-Nematoden
- Verminderung von TRV
- Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
- Mulchsaat
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
- Gründüngung
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 9 |
|
|
Erosionsschutz: | 8 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 8 |
|
|
Humusaufbau: | 8 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 5 |
|
|
Trockentoleranz: | 7 |
|
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 25 - 30 kg/ha |
Saattiefe | 1 - 2 cm |
Aussaatperiode | Juli bis Anfang September - Standort berücksichtigen! |
Düngung | 40 - 60 kg N/ha, im Rahmen des Greenings nur organische Düngung erlaubt |
Pflanzenschutz | Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig |
Aussaatverfahren | Drillsaat nach sorgfältiger Bodenbearbeitung sichert hohen Feldaufgang |
AUM-Maßnahmen:
Niedersachsen + Bremen
Schleswig-Holstein
Baden-Württemberg
Bayern
Thüringen
Sachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Hessen
Sachsen-Anhalt
Da Agrar- und Umweltmaßnahmen den Vorgaben der Bundesländer unterliegen und sich kurzfristige Änderungen ergeben können, bitten wir Sie, sich von der zuständigen Behörde die Eignung der Mischung für die jeweilige Maßnahme bestätigen zu lassen.
Stand: 26.01.2022 15:33:23 // 14.00