SortenGreening® Mischung
COMPASS mit Lein



Greeningfähige Mischung aus resistentem Ölrettich und Lein
Vorteile:
- Besonders geeignet für Fruchtfolgen mit Zuckerrüben und Kartoffeln
- Die hohe Resistenz gegen Rübenzystennematoden (Heterodera schachtii) von COMPASS liegt im oberen Bereich der Resistenznote 2
- COMPASS friert leichter und schneller ab als herkömmliche Ölrettichsorten
- Schnelle Anfangsentwicklung für gute Unkrautunterdrückung und rasche Beschattung
- Tiefe und intensive Durchwurzelung des Bodens
- Lange vegetative Wachstumsphase mit geringer Neigung zum Blühen
- Der fruchtfolgeneutrale Lein ist tiefwurzelnd und durchsetzungsstark

Mischungszusammensetzung:
Samen-% : | 56 % Ölrettich COMPASS 44 % Öllein |
Kruziferenfrei : | nein |
Leguminosenfrei : | ja |
Gräserfrei : | ja |
Winterhart : | nein |
Fruchtfolgeeignung:
Mais | + |
Getreide | + |
Raps | + |
Zuckerrüben | ++ |
Kartoffeln | + |
Intensivkulturen | + |
Leguminosen | + |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Greeningfähig
- Reduktion von Rübenzysten-Nematoden
- Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
- Mulchsaat
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
- Gründüngung
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 9 |
|
|
Erosionsschutz: | 8 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 8 |
|
|
Humusaufbau: | 8 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 4 |
|
|
Trockentoleranz: | 7 |
|
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 25 - 30 kg |
Saattiefe | 1 - 2 cm |
Aussaatperiode | Juli bis Ende August - Standort berücksichtigen! Eine zeitige Aussaat erhöht den Bekämpfungserfolg. |
Düngung | 40 - 60 kg N/ha, im Greening nur organisch |
Pflanzenschutz | Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig |
Aussaatverfahren | Drillsaat nach sorgfältiger Bodenbearbeitung sichert hohen Feldaufgang |
AUM-Maßnahmen:
Niedersachsen + Bremen
Schleswig-Holstein
Baden-Württemberg
Bayern
Thüringen
Sachsen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Hessen
Sachsen-Anhalt
Da Agrar- und Umweltmaßnahmen den Vorgaben der Bundesländer unterliegen und sich kurzfristige Änderungen ergeben können, bitten wir Sie, sich von der zuständigen Behörde die Eignung der Mischung für die jeweilige Maßnahme bestätigen zu lassen.
Stand: 26.01.2022 15:33:26 // 10.00