V-Max® Futter- und Biomassemischungen
WICKROGGEN



... winterharte GPS-Mischung
Vorteile:
- Winterharte Biomasse-Leguminosen-Mischung
- Für eine ertragreiche GPS-Nutzung mit hohen Eiweiß- und Energiegehalten
- 25 - 40 t/ha GPS FM-Erträge sind je nach Standort möglich
- Die winterharte Wicke liefert zusätzlichen Stickstoff
- Hervorragender Erosionsschutz
- Verhindert Stickstoffverlagerung über Winter
- V-Max® WICKROGGEN ist auch als Öko-Mischung erhältlich

Mischungszusammensetzung:
Gew.-% : | 90 % Winterroggen MATADOR 10 % Winterwicke |
Kruziferenfrei : | ja |
Leguminosenfrei : | nein |
Winterhart : | ja |
Fruchtfolgeeignung:
Mais | ++ |
Getreide | + |
Raps | + |
Zuckerrüben | + |
Kartoffeln | |
Intensivkulturen | |
Leguminosen | |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Gründüngung
- Eignung zur Biogas- / Futternutzung
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
- Stickstoffanreicherung
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 6 |
|
|
Erosionsschutz: | 9 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 3 |
|
|
Humusaufbau: | 6 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 9 |
|
|
Trockentoleranz: | 6 |
|
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 100 - 120 kg/ha |
Saattiefe | 2 - 4 cm |
Aussaatperiode | Mitte September bis Mitte Oktober - Standort berücksichtigen! |
Düngung | Eine Startgabe zur Förderung der Anfangsentwicklung wird empfohlen. Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: < 20 % |
Pflanzenschutz | Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig; Wachtumsregler nach Bedarf |
Aussaatverfahren | Drillsaat |
Ernte | Aus stehendem Bestand, Seitenmesser werden empfohlen |
Erntetermin | Zur Teigreife, Mitte bis Ende Juni |
AUM-Maßnahmen:
Bayern
Hessen
Niedersachsen + Bremen
Sachsen
Thüringen
Da Agrar- und Umweltmaßnahmen den Vorgaben der Bundesländer unterliegen und sich kurzfristige Änderungen ergeben können, bitten wir Sie, sich von der zuständigen Behörde die Eignung der Mischung für die jeweilige Maßnahme bestätigen zu lassen.
Stand: 20.02.2021 11:19:00 // 11.00