Wintertriticale
BILBOQUET


Ertragreich und robust
Vorteile:
- Hohes Kornertragspotential
- Hoher Proteinertrag und hohe Biomassebildung
- Gute Gesundheit mit Fusarium- und Gelbrosttoleranz
- Eignung zur Doppelnutzung und zum ökologischen Anbau
- Gute Frosttoleranz
In Mischungen enthalten: V-Max® ERBSENTRITICALE
Sorteneigenschaften:
(nach offiziellen Prüfungen oder in Anlehnung an das Bundessortenamt)
Bestandesdichte: | 5 |
|
|
Ährenschieben: | 5 |
|
|
Reife/Druschreife: | 6 |
|
|
Standfestigkeit: | 5 |
|
|
Pflanzenlänge / Bestandeshöhe: | 7 |
|
Nutzung:
- Körnernutzung
- Eignung zur Biogas- / Futternutzung
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 250 - 300 Kö/m² |
Aussaatperiode | Ende September bis Mitte Oktober |
Düngung | Bestockung 50-70 kg N/ha Schossen 60-90 kg N/ha |
Pflanzenschutz | Schlagspezifisch und nach regionalen Empfehlungen |
Aussaatverfahren | Drillsaat |
Ernte | Ende Juli bis Anfang August |
Stand: 27.08.2021 16:36:10 // 6.00 - Züchter: Lemaire Deffontaines