viterra® Zwischenfrucht-Mischung
BLUMENTEPPICH


Mehrjährige Blühmischung
Vorteile:
- Beeindruckt den Betrachter durch unterschiedliche Blütenfarben und -formen der mehr als 30 blühenden Arten
- Pollen- und Nektarspender für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Insekten
- Besonders viterra® BLUMENTEPPICH bietet im Winter Überwinterungsplätze für Insekten sowie Nahrung und Deckung für Vögel und Wildtiere
- Durchgängige Blühzeit ab Ende Mai bis in den späten Herbst hinein
- Fördert Imagegewinn der Agrarlandschaft
Mischungszusammensetzung:
| Kruziferenfrei : | nein |
| Leguminosenfrei : | nein |
| Gräserfrei : | ja |
| Winterhart : | ja |
| Arten : | Echte Kamille Echter Salbei Karpaten-Glockenblume blau Hornveilchen Klatschmohn rot Koriander Kornblume Margarite Ringelblume Roter Lein Schafgabe Purpur-Sonnenhut Stockrose Wilde Malve Wucherblume Maikönigin Adonisröschen Kornrade Akele |
Nutzung:
- Humusaufbau
- Blühfläche
Agronomische Merkmale:
| Unkrautunterdrückung: | 3 |
|
|
|
| Erosionsschutz: | 4 |
|
|
|
| Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 6 |
|
|
|
| Humusaufbau: | 7 |
|
|
|
| Kälte- und Frostresistenz: | 7 |
|
|
|
| Trockentoleranz: | 4 |
|
|
|
Anbauempfehlungen:
| Empfohlene Aussaatstärke | 5 - 7 g/m2 |
| Saattiefe | 1 - 2 cm |
| Aussaatperiode | Mitte April – Mitte Juli |
| Düngung | Keine Düngung nötig. |
| Aussaatverfahren | Aussaat per Hand oder Drillsaat |
Stand: 01.03.2022 13:33:07 // 4.00