Sommertriticale
SU CARL


Ertragsstark mit hoher Stabilität
Vorteile:
- Leistungsstark in Korn- und Trockenmasseertrag
- Gute Eignung als Futtermittel durch hohen Proteingehalt (im Vergleich zur Sommergerste)
- Ideal für Gemengeanbau mit Leguminosen dank hoher Standfestigkeit
- Hohes Ertragspotential auch auf leichten Standorten
- Auflockerung von Fruchtfolgen
Sorteneigenschaften:
(nach offiziellen Prüfungen oder in Anlehnung an das Bundessortenamt)
| Kornertrag Stufe 1 (extensiv): | 8 |
|
|
|
| Kornertrag Stufe 2 (behandelt): | 6 |
|
|
|
| Ährenschieben: | 5 |
|
|
|
| Reife/Druschreife: | 5 |
|
|
|
| Standfestigkeit: | 6 |
|
|
|
| Pflanzenlänge / Bestandeshöhe: | 6 |
|
|
|
Nutzung:
- Eignung zur Biogas- / Futternutzung
Anbauempfehlungen:
| Empfohlene Aussaatstärke | 300-350 Kö/m² |
| Saattiefe | 2 cm |
| Aussaatperiode | März/April |
| Düngung | Startgabe (BBCH 01-13): 70-90 kg N/ha Schossen (BBCH 30-32): 30-50 kg N/ha Spätgabe (BBCH 39-49): 30-40 kg N/ha |
| Pflanzenschutz | Fungizidmaßnahme mit Rostbetonung ggf. notwendig |
| Aussaatverfahren | Drillsaaten nach sorgfältiger Bodenbearbeitung |
Stand: 23.08.2022 11:37:49 // 1.00
Downloads