Nematodenresistenter Gelbsenf
MASTER
Rasanter Beginn - starke Blühverzögerung
Vorteile:
- Besonders schnelle Anfangsentwicklung - höchste Einstufung in der Bundessortenliste
- Resistenznote 2 in amtlichen Prüfungen
- Gute Bestände können von MASTER noch bei Aussaatterminen bis Mitte September erreicht werden
- Starkes, tiefreichendes Wurzelsystem für Nährstoff-Fixierung über Winter und Förderung des Wasser- und Lufthaushalts im Boden
- MASTER eignet sich besonders für den Anbau in Wasserschutzgebieten
- Sicheres Abfrieren bei geringen Frosttemperaturen ermöglicht problemlose Mulch- und Direktsaaten der Folgefrucht im Frühjahr
In Mischungen enthalten: viterra® RÜBE
Sorteneigenschaften:
(nach offiziellen Prüfungen oder in Anlehnung an das Bundessortenamt)
Massebildung im Anfang: |
8 |
|
Neigung zum Blühen: |
4 |
|
Standfestigkeit: |
7 |
|
schlecht / früh / kurz / gering
gut / spät / lang / hoch
|
Resistenz gegen Rübenzystennematoden: |
Resistenznote: 2 |
Fruchtfolgeeignung:
Mais |
++ |
Getreide |
++ |
Raps |
|
Zuckerrüben |
++ |
Kartoffeln |
|
Intensivkulturen |
|
Leguminosen |
++ |
+ geeignet / ++ besonders empfohlen |
Nutzung:
- Reduktion von Rübenzysten-Nematoden
- Gründüngung
- Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
- Mulchsaat
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: |
8 |
|
Erosionsschutz: |
8 |
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: |
8 |
|
Humusaufbau: |
6 |
|
Kälte- und Frostresistenz: |
1 |
|
Trockentoleranz: |
8 |
|
schlecht / früh / kurz / gering
gut / spät / lang / hoch
|
Wurzeltyp |
Büschelwurzel mit starker Hauptwurzel |
Maximale Durchwurzelungstiefe |
120 cm |
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke |
20 - 25 kg/ha |
Saattiefe |
1 - 2 cm |
Aussaatperiode |
August bis weit in den September- Standort berücksichtigen! Eine rechtzeitige Aussaat erhöht den Bekämpfungserfolg. |
Düngung |
40 - 60 kg N/ha |
Pflanzenschutz |
Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig |
Aussaatverfahren |
Geringe Ansprüche an Aussaatverfahren: von Streuer bis Drillsaat |
Stand: 06.05.2019 07:51:40 // 15.00 - Züchter: P. H. Petersen Saatzucht Lundsgaard GmbH