Sortenfinder

Willkommen

Ihr Saatgut vom Spezialisten für Zwischenfrüchte

P. H. PETERSEN züchtet in Lundsgaard, Schleswig- Holstein, Zwischenfrüchte und Spezialsorten für unterschiedliche Nutzungen, angepasst an die Bedürfnisse der modernen Landwirtschaft.

 
 

Zwischenfruchtmischungen 2023

Leistungsstark durch Zwischenfrüchte.

Zwischenfrüchte sind auch mit der neuen Agrarreform unersetzlich für einen leistungsstarken Ackerbau.

 

Öko-Saatgut

Saatgut für den ökologischen Pflanzenbau

Bei P. H. PETERSEN erhalten Sie für den ökologischen Anbau besonders geeignete Zwischenfrucht-Mischungen sowie Getreide- und andere Reinsaaten in bester Öko-Qualität.

 

V-Max® Mischungen

V-Max® für Futter- und Biomasse

Zur Biomasseproduktion für Biogasanlagen oder für die Rinderfütterung. Sommergetreide-Mischungen eignen sich als Zweitfrucht nach frühräumenden Getreidearten, winterharte Mischungen lieferb als Zwischenfrucht oder Hauptfrucht Biomasse. V-Max® Gräsermischungen können Futterlücken effektiv schließen.

 
 
Datenblätter zu Sorten und Mischungen

Zu jeder Sorte oder Zwischenfrucht-Mischung innerhalb des Menüs Produkte stellen wir Ihnen ein pdf-Dokument mit den Eigenschaften zum Download zur Verfügung. Eine Auflistung aller Sorten und Mischungen finden Sie weiter unten.


SortenGreening® Basisprogramm
Basismischungen für Kartoffelfruchtfolgen
Basismischungen für Zuckerrübenfruchtfolgen
Basismischung für Maisfruchtfolgen
Basismischungen ohne Kruziferen

Nach oben

Zwischenfruchtsorten
Gelbsenf

Nach oben

Nematodenresistenter Gelbsenf

Nach oben

Multiresistenter Ölrettich

Nach oben

Nematodenresistenter Ölrettich

Nach oben

Weitere Sorten
Winterfutterraps

Nach oben

Sommerfutterraps

Nach oben

Winterrübsen

Nach oben

Kohlrüben

Nach oben

Öllein

Nach oben

Persischer Klee

Nach oben

Inkarnatklee

Nach oben

Alexandriner Klee

Nach oben

Sommerwicke und Winterwicke

Nach oben

Rettichbildender Ölrettich

Nach oben

Blaue Bitterlupine

Nach oben

Echter Buchweizen

Nach oben

Leguminosen
Ackerbohnen

Nach oben

Sojabohnen

Nach oben

Wintererbse

Nach oben

Getreide
Grünschnittroggen

Nach oben

Populationswinterroggen

Nach oben

Populationssommerroggen

Nach oben

Begrünungsroggen

Nach oben

Winterweizen

Nach oben