Wintertriticale
BICROSS


Hohe Produktivität bei bester Gesundheit
Vorteile:
- Mittelfrühe Reife mit hohem Kornertragspotential
 - Sehr hoher Proteingehalt bei gutem TKG
 - Hervorragende Biomasseerträge - gut für Doppelnutzung geeignet
 - Starke Toleranzen gegen Braunrost und Gelbrost
 - Gute Frosttoleranz
 
In Mischungen enthalten: V-Max® ERBSENTRITICALE
Sorteneigenschaften:
(nach offiziellen Prüfungen oder in Anlehnung an das Bundessortenamt)
| Kornertrag Stufe 1 (extensiv): | 9 | 
| 
																			 | 
																	|
| Kornertrag Stufe 2 (behandelt): | 8 | 
| 
																			 | 
																	|
| Tausendkornmasse: | 6 | 
| 
																			 | 
																	|
| Bestandesdichte: | 5 | 
| 
																			 | 
																	|
| Ährenschieben: | 4 | 
| 
																			 | 
																	|
| Reife/Druschreife: | 5 | 
| 
																			 | 
																	|
| Standfestigkeit: | 4 | 
| 
																			 | 
																	|
| Pflanzenlänge / Bestandeshöhe: | 7 | 
| 
																			 | 
																	|
Nutzung:
- Körnernutzung
 - Eignung zur Biogas- / Futternutzung
 
Anbauempfehlungen:
| Empfohlene Aussaatstärke | 250 - 300 Körner/m² | 
| Aussaatperiode | Ende September bis Mitte Oktober | 
| Düngung |  Bestockung 50-70 kg N/ha Schossen 60-90 kg N/ha  | 
																
| Pflanzenschutz | Schlagspezifisch und nach regionalen Empfehlungen | 
| Aussaatverfahren | Drillsaat | 
| Ernte | Ende Juli bis Anfang August | 
Stand: 29.09.2023 08:26:11 // 4.00
Downloads