viterra® Zwischenfrucht-Mischung
PUFFERSTREIFEN


Optimal für Gewässer- und Erosionsschutzstreifen
Vorteile:
- Einfach, ausdauernd und wenig Pflegebedarf
- Ideal für Brachflächen und Gewässerrandstreifen
- Besonders geeignet für GLÖZ 4 und verschiedene AUKM-Maßnahmen der Bundesländer zu Gewässerschutzstreifen
Mischungszusammensetzung:
| Samen-% : | 44 % Rotschwingel 29 % Wiesenschwingel 27 % Weißklee |
| Kruziferenfrei : | ja |
| Leguminosenfrei : | nein |
| Gräserfrei : | nein |
| Winterhart : | ja |
Agronomische Merkmale:
| Unkrautunterdrückung: | 4 |
|
|
|
| Erosionsschutz: | 6 |
|
|
|
| Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 3 |
|
|
|
| Humusaufbau: | 6 |
|
|
|
| Kälte- und Frostresistenz: | 8 |
|
|
|
| Trockentoleranz: | 6 |
|
|
|
| Wurzeltyp | Büschelwurzel |
Anbauempfehlungen:
| Empfohlene Aussaatstärke | 15-20 kg/ha |
| Saattiefe | 1-2 cm |
| Aussaatperiode | Frühjahr Anfang März-April oder Sommer Anfang Juli-Anfang September |
| Düngung | Düngung nicht nötig Leguminosengehalt nach DüV: 21 Samen-%; 12,5 Gewichts-% |
| Aussaatverfahren | Drillsaat empfohlen |
Stand: 30.01.2025 11:19:15 // 3.00