viterra® Zwischenfrucht-Mischung
SCHNELLGRÜN


... spätsaatverträglich mit Klee
Vorteile:
- Schnelle Begrünung durch besonders wachstumsstarke Komponenten: Gelbsenf ALBATROS und Sareptasenf ENERGY schaffen enorme Spätsaatverträglichkeit
- Nicht winterharte Arten erleichtern eine Mulchsaat der Folgekultur im Frühjahr
- Ideal vor Mais und auch geeignet als Zwischenfrucht nach früher Maisernte
- TIPP: Geringe Ansprüche an das Saatbett und Streufähigkeit ermöglichen einfache und kostengünstige Aussaat
- PROFI-TIPP: mehr Pflanzen pro Quadratmeter durch optimierte Zusammensetzung in 2025 schaffen noch bessere Bodendeckung
- Geeignet für: GLÖZ 5, GLÖZ 6, GLÖZ 7

Mischungszusammensetzung:
| Samen-% : | 38 % Gelbsenf ALBATROS 21 % Leindotter 21 % Michelis Klee 20 % Sareptasenf / Brauner Senf ENERGY |
| Kruziferenfrei : | nein |
| Leguminosenfrei : | nein |
| Gräserfrei : | ja |
| Winterhart : | nein |
Fruchtfolgeeignung:
| Mais | ++ |
| Getreide | + |
| Raps | |
| Zuckerrüben | |
| Kartoffeln | |
| Intensivkulturen | |
| Leguminosen | |
| + geeignet / ++ besonders empfohlen | |
Nutzung:
- Gründüngung
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
- Stickstoffanreicherung
- Mulchsaat
- Biofumigation
Agronomische Merkmale:
| Unkrautunterdrückung: | 8 |
|
|
|
| Erosionsschutz: | 8 |
|
|
|
| Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 3 |
|
|
|
| Humusaufbau: | 5 |
|
|
|
| Kälte- und Frostresistenz: | 2 |
|
|
|
| Trockentoleranz: | 8 |
|
|
|
| Wurzeltyp | Büschelwurzel |
| Maximale Durchwurzelungstiefe | 120 cm |
Anbauempfehlungen:
| Empfohlene Aussaatstärke | 12 - 15 kg/ha |
| Saattiefe | 1 - 2 cm |
| Aussaatperiode | Anfang August bis Mitte/Ende September - Standort berücksichtigen! |
| Düngung | Düngung: N-Flexibel aufgrund des moderaten Leguminosengehalts Relevanter Leguminosenanteil laut DüV: 21 Samen-%, 6 Gewichts-% N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 25 - 50 kg/ha |
| Pflanzenschutz | Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig |
| Aussaatverfahren | Drillsaat oder Streuer |
Stand: 24.01.2025 13:37:15 // 20.00