viterra® Zwischenfrucht-Mischung
BLÜHZAUBER


… die Blumenwiese
Vorteile:
- Beeindruckt den Betrachter durch unterschiedliche Blütenfarben und -formen der mehr als 40 blühenden Arten
- Pollen- und Nektarspender für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele weitere Insekten
- Durchgängige Blühzeit ab Ende Mai bis in den Herbst hinein
- Fördert Imagegewinn der Agrarlandschaft
- Anbautipp: Durch Beimengungen von Sägemehl oder Sand kann das Volumen vergrößert und die Verteilung der Samen verbessert werden.


Mischungszusammensetzung:
| Arten : | Bartnelke Hainblume Jungfer im Grünen Kalifornischer Mohn Klatschmohn Malven Rainfarn-Phacelia Ringelblume Schleifenblume Schmuckkörbchen Sonnenblume ... und viele mehr |
Nutzung:
- Humusaufbau
- Blühfläche
Agronomische Merkmale:
| Unkrautunterdrückung: | 5 |
|
|
|
| Erosionsschutz: | 5 |
|
|
|
| Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 5 |
|
|
|
| Humusaufbau: | 7 |
|
|
|
| Kälte- und Frostresistenz: | 4 |
|
|
|
| Trockentoleranz: | 5 |
|
|
|
Anbauempfehlungen:
| Empfohlene Aussaatstärke | 5 - 7 g/m² |
| Saattiefe | 1 - 2 cm |
| Aussaatperiode | April bis Mitte Juni - Standort berücksichtigen! |
| Düngung | Keine Düngung erforderlich |
| Aussaatverfahren | Aussaat per Hand |
Stand: 04.01.2023 16:35:49 // 18.00