viterra® Zwischenfrucht-Mischung
DAUERBRACHE 1.a



Mehrjährige, biodiverse Mischung
Vorteile:
- Klimastabile Mischung zur Brachebegrünung
- Gute Bodendeckung und Durchwurzelung für den Bodenschutz
- Produziert zusätzlich Stickstoff während der Brachezeit
- Geeignet für: ÖR 1.a
Mischungszusammensetzung:
Samen-% : | 21 % Weißklee 20 % Inkarnatklee 18 % Rotklee 13 % Rotschwingel 11 % Luzerne 7 % Serradella 6 % Wiesenschwingel 4 % Esparsette |
Kruziferenfrei : | ja |
Leguminosenfrei : | nein |
Gräserfrei : | nein |
Winterhart : | ja |
Nutzung:
- Gründüngung
- Humusaufbau
- Wasserschutz / Stickstoffkonservierung
- Erosionsschutz
- Stickstoffanreicherung
- Blühfläche
Agronomische Merkmale:
Unkrautunterdrückung: | 7 |
|
|
Erosionsschutz: | 7 |
|
|
Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 3 |
|
|
Humusaufbau: | 8 |
|
|
Kälte- und Frostresistenz: | 7 |
|
|
Trockentoleranz: | 6 |
|
Wurzeltyp | Büschelwurzel |
Maximale Durchwurzelungstiefe | 30-50 cm |
Anbauempfehlungen:
Empfohlene Aussaatstärke | 15 kg/ha |
Saattiefe | 1-3 cm |
Aussaatperiode | Frühjahr März bis April oder Sommer Anfang Juli bis Anfang September |
Düngung | Düngung nicht nötig Leguminosengehalt nach DüV: 80 Samen-%; 88 Gewichts-% |
Aussaatverfahren | Drillsaat empfohlen |
Stand: 24.01.2025 15:41:25 // 2.00