Als Agrarwirtschaftlich-technischer Assistent m/w/d (ATA) übernehmen Sie verantwortungsvolle und spannende Aufgaben mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit. Dazu zählen sowohl die Planung und Betreuung von Labor-, Gewächshaus- und Freilandversuchen, als auch das Dokumentieren von Versuchsverläufen und -ergebnissen sowie die Auswertung der gewonnenen Daten. Außerdem unterstützen Sie Anzucht und Pflege des pflanzlichen Materials und leiten Saisonarbeitskräfte sowie Erntehelfer an. Darüber hinaus führen Sie Qualitätsanalysen am Zuchtmaterial durch.
P. H. PETERSEN führt diese Ausbildung in Zusammenarbeit mit den Berufsbildenden Schulen in Lüneburg als dreiteilige Ausbildung über eine Dauer von zwei Jahren durch.
Detaillierte Informationen zu den Inhalten der Schulausbildung finden Sie hier:
www.bbs3-lueneburg.de
Staatlich geprüfte/r Agrarwirtschaftlich-technische/r Assistent/in
Erweiterter Sekundarabschluss I, bei Belegung von Zusatzangeboten kann die Fachhochschulreife erworben werden.
Auszubildende können eine komfortabel eingerichtete Unterkunft auf dem Betriebsgelände nutzen.
Die Arbeit in Lundsgaard ist so vielfältig wie die gezüchteten Sorten: