SortenGreening® Mischung
VERDI mit Alexandriner Klee


Mischung aus resistentem Gelbsenf und Alexandriner Klee
Vorteile:
- VERDI ist in Frankreich geprüft und der Resistenzklasse H1 (höchste Reduzierung) zugeordnet
- Eine sehr geringe Blühneigung ermöglicht frühe Aussaattermine ohne Bildung reifer Samen
- Eine besonders schnelle Anfangsentwicklung sorgt für zuverlässige Unkrautunterdrückung und macht VERDI besonders spätsaatverträglich
- Die lange vegetative Wachstumsphase trägt maßgeblich der nachhaltigen Bekämpfung von Rübenzystennematoden bei
- Durch sicheres Abfrieren besonders gut für Mulchsaatverfahren der Folgefrucht geeignet
- Bietet durch den grünen Bestand als auch durch die abgefrorene Mulchauflage nach dem Winter Schutz vor Wind- und Wassererosion
- Der fruchtfolgeneutrale und kleinkörnige Alexandriner Klee ist sicher abfrierend
- Geeignet für: GLÖZ 5, GLÖZ 6, GLÖZ 7
Mischungszusammensetzung:
| Kruziferenfrei : | nein |
| Leguminosenfrei : | nein |
| Gräserfrei : | ja |
| Winterhart : | nein |
| Samen-% : | 79 % Gelbsenf VERDI 21 % Alexandriner Klee OTTO |
Fruchtfolgeeignung:
| Zuckerrüben | ++ |
| + geeignet / ++ besonders empfohlen | |
Nutzung:
- Reduktion von Rübenzysten-Nematoden
- Mulchsaat
- Humusaufbau
- Erosionsschutz
- Gründüngung
Agronomische Merkmale:
| Unkrautunterdrückung: | 8 |
|
|
|
| Erosionsschutz: | 8 |
|
|
|
| Wasserschutz / Stickstoffkonservierung: | 4 |
|
|
|
| Humusaufbau: | 6 |
|
|
|
| Kälte- und Frostresistenz: | 2 |
|
|
|
| Trockentoleranz: | 8 |
|
|
|
Anbauempfehlungen:
| Empfohlene Aussaatstärke | 15 kg/ha |
| Saattiefe | 1 - 2 cm |
| Düngung | SortenGreening® Gelbsenf VERDI + Alexandriner Klee ist aufgrund des moderaten Leguminosengehalts N-flexibel. Leguminosenanteil laut DüV: 21 Samen-%, 10 Gewichts-% N-Gewinn für Ihre Fruchtfolge: ca. 25 - 55 kg/ha |
| Pflanzenschutz | Pflanzenschutzmaßnahmen sind in der Regel nicht notwendig |
| Aussaatverfahren | Drillsaat nach sorgfältiger Bodenbearbeitung sichert hohe Feldaufgänge |
Stand: 24.01.2025 14:31:05 // 11.00